Unsere Schule im Schulzentrum Döchtbühl

Die Realschule Bad Waldsee liegt gemeinsam in einem Schulzentrum mit dem SBBZ-Lernen, der Döchtbühlschule (Grund- & Werkrealschule) sowie dem Gymnasium auf dem so genannten Döchtbühl/Frauenberg in Bad Waldsee. Eingebettet ist die Schule in viel Grün und teilweise umgeben von Wohngebieten. Die Schule liegt zentrumsnah und dennoch am Stadtrand. Mit den anderen Schulen des Schulzentrums teilen wir uns Sportplätze und Sporthallen sowie die Mensa inklusive Mediathek (Stadtbücherei-Außenstelle).

Zahlen & Daten

Das Einzugsgebiet der Realschule liegt in einem Umkreis von ca. 20 km. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule kommen aus der Kernstadt Bad Waldsee, aus den Teilorten Haisterkirch, Reute, Gaisbeuren, Michelwinnaden und Mittelurbach sowie benachbarten Gemeinden, vor allem aus Bergatreute und Wolfegg, aber auch aus Eberhardzell und Teilorten Aulendorfs.

Wir sind eine Ganztagsschule in offener Form von Montag bis Donnerstag. In der Regel findet an ein bis zwei Wochentagen nachmittags Unterricht statt. Mittwochs und freitags findet kein Nachmittagsunterricht statt. Bei Bedarf und entsprechender Nachfrage bieten wir auch an den restlichen Wochentagen eine Betreuung bis 16:20 Uhr.

Erreichbarkeit

Es bestehen auf die Schulzeiten abgestimmte Schulbuslinien zu allen Teilorten und zu den umliegenden Gemeinden, aus denen unsere Schülerinnen und Schüler kommen. Für den Sportunterricht, der teilweise in auswärtigen Hallen (z.B. Reute, Haisterkirch) unterrichtet wird, fahren ebenfalls zeitnah Busse für die Hin- und Rückfahrt. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Sportlehrkräften begleitet.

Unser Schulträger – Die große Kreisstadt Bad Waldsee

Schulträger unserer Schule ist die große Kreisstadt Bad Waldsee: eine oberschwäbische Stadt mit den Prädikaten Moorheilbad und Kneippkurort idyllisch in der Ferienlandschaft Oberschwaben gelegen – an der Oberschwäbischen Barockstraße, Schwäbischen Bäderstraße und an einer Route des Jakobusweges. Bekannt ist die Stadt auch wegen ihrer historischen Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und großer Fußgängerzone. Zur Visitenkarte gehört auch der Stadtsee, der vor ca. 16000 Jahren bei der letzten Eiszeit entstanden ist.
Was Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur und Sehenswürdigkeiten, Sport, weitere Freizeitmöglichkeiten und geographische Lage betrifft, bietet die sonnenverwöhnte Stadt Bad Waldsee hervorragende Lebensqualität für alle Altersklassen!

Verschaffen Sie sich mit folgendem Link selbst einen Eindruck und beschaffen Sie sich interessante Informationen auf der Homepage der Stadt, unseres Schulträgers:

www.bad-waldsee.de

Erweitertes Schulleitungsteam

Das erweiterte Schulleitungsteam der Realschule Bad Waldsee bestehend aus Schulleiter Holger Kläger, Konrektorin Diana Criste, Lehrerin Manuela Weinreuter (Stufenleitung 7/8), Lehrer Martin Rentmeister (Stufenleitung 5/6) und Lehrer Dirk Klippel (Stufenleitung 9/10) trifft sich wöchentlich, um über aktuelle Themen der Schule bzw. Schulentwicklung zu sprechen. Hierbei werden in der Gruppe organisatorische Fragen geklärt, aktuelle Maßnahmen besprochen und Planungen bezüglich des Schuljahres bzw. der weiteren Schulentwicklung thematisiert, diskutiert und festgelegt. Ziel ist es, die Schulentwicklung unserer Realschule in Gang zu halten und voranzubringen.

Freundes- und Förderverein

Herr Tobias Ernst (1. Vorstand), Tel.: 07564 / 9488548 – Email: t.ernst@rs.bad-waldsee.de

Frau Christa Mock (2.Vorstand), Tel.: 07525 / 923488 – Email: c.mock@rs.bad-waldsee.de

Frau Anja Wachter (Kassiererin)

Herr Christian Abt (Schriftführer & Beisitzer des Kollegiums)

Frau Susanne Kling & Herr Tobias Lorinser (Kassenprüfer)

durch ihr Amt Mitglied im Vorstand als Beisitzer:
Frau Inga Stellwag (Elternbeiratsvorsitzende)
Frau Carolin Schletter (stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende)
Herr Holger Kläger (Rektor)
Frau Diana Criste (Konrektorin)

Formulare zur Anmeldung sind im Sekretariat der Realschule erhältlich!